Grüne Tees, Kräutertees und Gourmet-Tees
Kaschmirischer Kahwa-Grüntee
Auf Lager
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Lieferung zwischen:
Produktübersicht
Kashmiri Kahwa Grüntee ist eine traditionelle Kaschmir-Grünteemischung mit wärmenden Gewürzen und Nüssen, die sowohl wohltuend als auch belebend wirkt. Hergestellt aus hochwertigen Assam-Grünteeblättern, bietet jeder Schluck ein duftendes Gebräu, das den Geist beruhigt und die Sinne sanft belebt. Sein sorgfältig ausgewogenes Geschmacksprofil wärmt nicht nur an gemütlichen Abenden, sondern sorgt auch für einen entspannten Start in den Tag – eine wunderbare Mischung aus Tradition und modernem Wohlbefinden.
Zutaten
Assam-Grüntee, Mandeln, Zimt, Ingwer, Gewürznelke, Kardamom.
Verkostungsnotizen
Aroma: Nussige Süße, angereichert mit einem Hauch von würzigem Zimt und Gewürznelke; Alkohol: Hellgoldgrün und außergewöhnlich klar; Gaumen: Eine zarte Grünteebasis, verstärkt durch die wärmende Note von Ingwer und Kardamom, die die unverwechselbare Mischung hervorhebt.
Anleitung zum Einweichen
Wasser auf 80–85 °C erhitzen. 1 Teelöffel pro 230 ml Tasse verwenden; 2–3 Minuten ziehen lassen. Für einen zweiten Aufguss 30–45 Sekunden länger ziehen lassen.
Großhandelspreis für Kashmiri Kahwa/kg: Kontaktieren Sie uns für Großmengenangebote.
Hauptvorteile
Hauptvorteile
Reich an Catechinen und Antioxidantien aus grünem Tee und Gewürzen, unterstützt das Immunsystem und die Zellgesundheit
Zimt und Ingwer fördern eine gesunde Verdauung und lindern Magen-Darm-Beschwerden
Kardamom und Nelken fördern die Durchblutung und sorgen für einen sanften Wärmeeffekt
Mandeln liefern Vitamin E und gesunde Fette zur Unterstützung von Haut und Herz-Kreislauf
Kardamom und Safran (wenn hinzugefügt) heben die Stimmung und fördern die geistige Klarheit
Lagerung & Haltbarkeit
Lagerung & Haltbarkeit
Luftdicht verpackt unter 25 °C und < 60 % relativer Luftfeuchtigkeit lagern. Mindestens haltbar bis 12 Monate nach dem Verpackungsdatum.
Botanische und regionale Namen
Botanische und regionale Namen
Assam Grüner Tee
Botanischer Name:Camellia sinensis var. Assamica
Gebräuchliche Namen:Grüner Tee, Assam Grüner Tee, Kashmiri Kahwa Basis
Andere regionale Namen: Deutsch:Assam-Grüntee;Französisch:das Grüne von Assam;Spanisch:grüner Tee aus Assam;Japanisch:アッサム緑茶 (Assamu Ryokucha);Koreanisch:아삼 그린티 (asam geurinti);Chinesisch:阿萨姆绿茶 (āsàmǔ lǜchá);Vietnamesisch:trà xanh Assam;Arabisch:شاي أخضر آسام (shāy akhdar āsām);Tamilisch:அசாம் பசுமை தேநீர் (asām pasumai tēnīr);Telugu:అస్సాం గ్రీన్ టీ (assam grīn tī);Bengali:আসাম সবুজ চা (āsām sabuj chā)
Mandel
Botanischer Name:Prunus dulcis
Gebräuchliche Namen:Mandel, Süßmandel
Andere regionale Namen: Deutsch:Mandel;Französisch:amande;Spanisch:Almendra;Japanisch:アーモンド (āmondo);Koreanisch:아몬드 (amondeu);Chinesisch:杏仁 (xìngrén);Vietnamesisch:hạnh nhân;Arabisch:لوز (lawz);Tamilisch:பாதாம் (pātām);Telugu:బాదం (bādama);Bengali:বাদাম (bādām)
Zimt
Botanischer Name:Zimt (Cinnamomum verum)
Gebräuchliche Namen:Zimt, Echter Zimt, Ceylon-Zimt
Andere regionale Namen: Deutsch:Zimt;Französisch:Cannelle;Spanisch:Canela;Japanisch:シナモン (shinamon);Koreanisch:계피 (gyepi);Chinesisch:肉桂 (ròuguì);Vietnamesisch:quế;Arabisch:قرفة (qirfa);Tamilisch:துதுமல்லி (tutumalli);Telugu:దాల్చిన చెక్క (dālchina chekka);Bengali:দারুচিনি (daruchini)
Ingwer
Botanischer Name:Zingiber officinale
Gebräuchliche Namen:Ingwer, Echter Ingwer
Andere regionale Namen: Deutsch:Ingwer;Französisch:Ingwer;Spanisch:Jengibre;Japanisch:生姜 (shōga);Koreanisch:생강 (saenggang);Chinesisch:姜 (Jiang);Vietnamesisch:gừng;Arabisch:زنجبيل (Zandschabil);Tamilisch:இஞ்சி (iñci);Telugu:అల్లం (allaṁ);Bengali:আদা (ādā)
Nelke
Botanischer Name:Syzygium aromaticum
Gebräuchliche Namen:Gewürznelke, Gewürznelken
Andere regionale Namen: Deutsch:Nelke;Französisch:Girofle-Clou;Spanisch:Schlüssel;Japanisch:丁子 (chōji);Koreanisch:정향 (jeonghyang);Chinesisch:丁香 (dīngxiāng);Vietnamesisch:đinh hương;Arabisch:قرنفل (Qaranfil);Tamilisch:கிராம்பு (kirāmpu);Telugu:లవంగం (lavaṅgaṁ);Bengali:Lobongo (Lobongo)
Kardamom
Botanischer Name:Elettaria cardamomum
Gebräuchliche Namen:Kardamom, Grüner Kardamom, Echter Kardamom
Andere regionale Namen: Deutsch:Kardamom;Französisch:Kardamom;Spanisch:Kardamom;Japanisch:カルダモン (karudamon);Koreanisch:카다멈 (kadamom);Chinesisch:豆蔻 (dòukòu);Vietnamesisch:das ist es;Arabisch:هيل (hēl);Tamilisch:ஏலக்காய் (ēlakāy);Telugu:ఏలకులు (ēlakulu);Bengali:এলাচ (elach)
Aktie
Produkt-FAQ
Produkt-FAQ
F: Was macht Kashmiri Kahwa so besonders?
A. Kashmiri Kahwa besteht aus hochwertigen Assam-Grünteeblättern, gemischt mit gerösteten Mandeln, wärmendem Zimt, Ingwer, Nelken und grünem Kardamom. Diese Kombination ergibt eine harmonische Balance aus nussiger Süße und sanfter Würze und kreiert einen wohltuenden Aufguss, der traditionell bei kaschmirischen Zusammenkünften serviert wird. Sein aromatisches Profil und sein zarter Geschmack heben ihn von herkömmlichen Grüntees ab und bieten sowohl Wohlfühlen als auch kulturelle Authentizität.
F: Wie braue ich authentisches Kahwa?
A. Zur Zubereitung Wasser auf 80–85 °C erhitzen und 1 Teelöffel Teemischung pro 230 ml Tasse hinzufügen. 2–3 Minuten abgedeckt ziehen lassen, um das Aroma zu erhalten. Abseihen und nach Belieben mit Safranfäden und einigen gemahlenen Mandeln garnieren. Für einen zweiten Aufguss die Ziehzeit einfach um 30–45 Sekunden verlängern, um das restliche Aroma ohne Bitterkeit zu extrahieren.
F: Ist Kashmiri Kahwa koffeinhaltig?
A. Ja, er enthält den für grünen Tee typischen moderaten Koffeingehalt – etwa 25–40 mg pro Tasse. Dies sorgt für eine sanfte, anhaltende Stärkung ohne die Intensität von schwarzem Tee und eignet sich daher sowohl für den Morgen als auch für den Nachmittag. Die wohltuenden Gewürze mildern die Wirkung des Koffeins zusätzlich und sorgen für einen wohltuenden, belebenden Aufguss.
F. Kann ich Süßstoffe oder Milch hinzufügen?
A. Traditionell wird Kahwa pur oder leicht gesüßt mit Honig oder Palmzucker serviert. Milch ist nicht üblich, da sie die zarten grünen Noten und blumigen Aromen des Tees überdeckt. Wenn Sie jedoch eine cremigere Konsistenz bevorzugen, können Sie einen Schuss warme, pflanzliche Milch hinzufügen – experimentieren Sie, um die ideale Balance zu finden.
F. Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Kahwa?
A. Die Grünteebasis enthält Antioxidantien (EGCG), die freie Radikale bekämpfen, während Gewürze wie Zimt und Ingwer die Verdauung und den Kreislauf unterstützen. Mandeln liefern gesunde Fette und Vitamin E. Zusammen ergeben diese Zutaten einen Aufguss, der das allgemeine Wohlbefinden, die mentale Entspannung und eine sanfte Entgiftung fördert – Eigenschaften, die in der kaschmirischen Wellness-Tradition hochgehalten werden.
F. Wie sollte ich Kashmiri Kahwa aufbewahren?
A. In einem luftdichten, lichtundurchlässigen Behälter vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit schützen. In einer kühlen Speisekammer oder einem Schrank aufbewahren und den Beutel oder die Dose nach jedem Gebrauch wieder verschließen. Bei richtiger Lagerung bleiben die feinen ätherischen Öle der Gewürze erhalten und der frische, aromatische Charakter des Tees bleibt bis zu 12 Monate erhalten.


